Kuratorium
Die Kuratorien unterstützen die Großschutzgebiete in ihrer Rolle als Impulsgeber für eine nachhaltige, naturverträgliche Regionalentwicklung. Sie wirken beratend und vermittelnd zwischen den Aufgaben der Großschutzgebietsverwaltungen, den Gemeinden und anderen regional tätigen Behörden und Verbänden. Die Kuratorien haben ein Initiativrecht und das Recht eigene Stellungnahmen abzugeben. Sie haben keine Weisungsbefugnis gegenüber den Verwaltungen der Großschutzgebiete.
(Präambel aus dem Erlass der Ministerin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz vom 9. Mai 2012)
Erlass der Ministerin für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz vom 9. Mai 2012
Geschäftsordnung des Kuratoriums für den Naturpark Westhavelland vom 17. Oktober 2012
Vorsitzender
Herr Detlef Ebert | Kreisbauernverband Havelland e.V. | Mitgliedsbetrieb |
Vorstand
Herr Gerhard Derr |
Landesbetrieb Forst Brandenburg Oberförsterei Rathenow |
Leiter |
Frau Ilka Lenke | Amt Nennhausen | Amtsdirektorin |
Herr René Riep | NABU Regionalverband Westhavelland e.V. | Geschäftsführer |
Herr Dr. Rocco Buchta |
NABU Projektbüro „Untere Havelniederung |
Leiter |
Herr Stefan Meyer |
Jagdverbände (JV) im LK HVL JV Rathenow und JV Nauen |
Vorsitzender JV Rathenow e.V. |
Mitglieder
Name | Institution | Mitglieder lt. Erlass v. 09. Mai 2012 |
Herr Dr. Tilo Geisel | Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MLUK) | 1.1.a |
Herr Gerhard Derr |
Landesbetrieb Forst Brandenburg Leiter Oberförsterei Rathenow |
1.1.b |
Herr Christian Lüdtke | Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg | 1.1.c |
Herr Nico Merkert | Landkreis Havelland Amtsleiter Umweltamt | 1.1.e |
Frau Karin Schönemann bis Ende 2022 |
Landkreis Ostprignitz-Ruppin Bau- und Umweltamt Sachgebietsleiterin Natur und Abfall |
1.1.e Nachbesetzung beim Landkreis angefragt |
Frau Kristin Helbig |
Landkreis Potsdam-Mittelmark Fachdienstleiterin Wirtschaftsförderung, Klimaschutz, Regionalentwicklung und Tourismus |
1.1.e |
Herrn Felix Menzel |
Gemeinde Milower Land Der Bürgermeister |
1.1.f |
Frau Jenny Jost |
Stadt Premnitz Bauleitplanung, Stadtentwicklung und Tourismus |
1.1.f |
Herr Jens Aasmann |
Amt Rhinow Amtsdirektor |
1.1.f |
Herr Christian Pust |
Amt Frisack Amtsdirektor |
1.1.f |
Frau Ilka Lenke |
Amt Nennhausen Amtsdirektorin |
1.1.f |
Herr Matthias Remus |
Stadt Rathenow Amtsleiter Bauamt |
1.1.f |
Herr Guido Müller |
Amt Beetzsee Amtsdirektor |
1.1.f |
Andreas Schumacher |
Amt Neustadt/Dosse Amtsdirektor |
1.1.f |
Herr Sebastian Steiner | Wasser- und Bodenverband Nauen | 1.1.h |
Herr Detlef Ebert | Kreisbauernverband Havelland |
1.1.i nach Alterlass benannt - Übergangsvorschrift Pkt. 5 |
Herr Karl-Ludwig Graf von Baudissin | Waldbesitzerverband Brandenburg e.V. | 1.1.j |
IHK Potsdam |
1.1.k Nachbesetzung bei der IHK angefragt |
|
Herr Matthias Kühn | Tourismusverband Havelland e.V. | 1.1.l |
Herr René Riep |
NABU Regionalverband Westhavelland e.V. |
1.1.m |
Herr Dr. Rocco Buchta |
NABU Projektbüro „Untere Havelniederung Leiter |
1.1.m |
Herr Dr. Friedrich- Manfred Wiegank | NABU-Stiftung Nationales Naturerbe | 2.2 |
Herr Ronald Menzel | Fischereischutzgenossenschaft „Havel“ Brandenburg e.G | 2.2 |
Herr Stefan Meyer |
Jagdverbände (JV) im LK HVL JV Rathenow und JV Nauen |
2.2 |
Frau Ilona Langgemach | Landesamt für Umwelt, Ref. N, Naturpark Westhavelland |
3.2 |
Herr Stefan Blechschmidt |
Landesamt für Umwelt Referatsleiter W24, stellv. Abteilungsleiter Wasserwirtschaft 2 |
7. |
Stand: 10. Januar 2023