Naturparkführer im Westhavelland
Natur- und Landschaftsführungen im Naturpark Westhavelland sind nicht nur Wanderungen von A nach B. Sie vermitteln Ihnen sinnliche, unvergessliche Erlebnisse in unserem Naturpark.
Ausgebildete Stadt-, Kultur- sowie Natur- und Landschaftsführer, zeigen Ihnen, wie reich die Natur- und Kulturlandschaft des Westhavellandes ist und entdecken mit Ihnen die vielen versteckten Schätze des Naturparks.
Ihr Programmangebot richtet sich an Besucher, Kurz- und Langzeiturlauber, Tagesausflügler und Einheimische der Region zwischen Brandenburg an der Havel, Rathenow, Friesack und Neustadt (Dosse).
Sie bieten den Teilnehmern die Möglichkeit: die von den Eiszeiten geprägte Landschaft zu erleben, die Tier- und Pflanzenwelt sowie Land und Leute kennen zu lernen, die bäuerliche Kulturlandschaft zu verstehen, die heimische Gastronomie zu genießen.
Ob Sie beschauliche Wanderungen, Rad- oder Bootstouren unternehmen wollen, in die Sterne schauen wollen, unterhaltsame Bildung suchen oder Abenteuer erleben wollen - kompetente Berater und Exkursionsleiter stehen Ihnen dabei zur Seite.
Neben ganzjährig und saisonal buchbaren Angeboten können Sie sich die Touren nach Ihren Interessen und Ihrem Zeitplan zusammen stellen lassen. Die Preise werden vereinbart! Fragen Sie nach, es lohnt sich!
Die Naturparkführer ...
Urte Delft in Barenthin - Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
Urte Delft
Am Itzenbusch 2,
16866 Barenthin
Tel.: 033972 20525 oder 0162 8890267
Heimatkundliche Wanderungen im nordwestlichen Bereich des Naturparks Westhavelland
Wanderungen mit botanischem Schwerpunkt
Obstschnittseminare
Frank Ermer in Havelberg- zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
Frank Ermer
Havelstraße 51
39539 Havelberg
Tell: 039387 20812
Mobil: + 49 160 3575895
Ute Behrendt in Stölln - - Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
Ute Behrendt
Mühlenweg 8a,
14728 Gollenberg OT Stölln
Tel.: 033875 32042
info(at)otto-lilienthal(dot)de
Thematische Führungen rund um den Gollenberg, Otto Lilienthal und der Lady Agnes in Stölln
Michael Ilg in Strodehne - Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer

Michael Ilg - Botanische Botschaft
Großdorf 1
14715 Havelaue - Strodehne
Tel.: 033875 90987oder
Mobil: 0176-26156162
Bildender Künstler, Unkrautreferent
Landschaften erleben: zu Fuß, per Rad, Kanu, Fischerkahn, auf Schneeschuhen
Schulung aller Sinne: wie schmeckt Blau?
Wildpflanzenseminare und mehrtägige Kursaufenthalte
Ferienwohnungen
Sabine Spiesmacher in Strodehne - Zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin
Marion Werner in Strodehne - Fastenleiterin

Marion Werner
Kleindorf 3
14715 Havelaue OT Strodehne
Tel.: 033875 90192
marion.werner(at)freenet(dot)de
Gesundheitskurse
Führungen - essbare Wildpflanzen
Sternenführungen
Naturwanderungen
Zimmervermietung
Hartmut Bölke in Wassersuppe - zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
Hartmut Bölke,
Dorfstraße 17
14715 Wassersuppe
0173 340 5 330
Verleih von Kajaks und Kanadier
geführte Bootstouren im Naturpark Westhavelland
Hans-J. König in Rathenow - Zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
Hans-J. König
Clara-Zetkin-Str. 64
14712 Rathenow
Tel.: 03385 500920
Warum denn in die Ferne schweifen? - Entschleunigung im Naturpark Westhavelland!
Natur- und Kulturwanderungen von Havelberg bis Brandenburg - auf den Spuren von Zar Peter I., Theodor Körner, Otto Lilienthal und anderer Promis
Schwerpunkte: Orts- und Gebietsführungen, Flora, Fauna, Lokalgeschichte, Sehenswertes, Bus- und Fahrradtourenbegleitung
Gabriele Matthies in Rathenow - Stadtführerin
Gabriele Matthies
Am Körgraben 2F
14712 Rathenow
Tel.: 03385 511358
Dienstlich: 03386 211227
Stadtführungen in Rathenow mit alias "Frau Harke" für Gruppen ab 10 P: Altstadtwanderung, Kirchbergführung, Kirchenführung in der St. Marien - Andreas Kirche, Weinbergwanderung (zum Bismarckturm), Friedhofsführung alter ev. Friedhof
Führungen in Milow: Das Haveldorf Milow und sein Milchkönig, Naturparkzentrum Westhavelland Vorträge über Sagen, Mythen und Geschichten des Havellandes u.v.m.
Birgit & Karsten Batsch in Kützkow - Naturparkführer und Stadtführer

Birgit & Karsten Batsch
14798 Stadt Havelsee/Kützkow
Schulstraße 10
Tel: 0174 33 12 068
https://havelbogen-pritzerbe.jimdofree.com/
https://www.havelland-tourismus.de/havelplausch/karsten-batsch/
Naturführungen in Pritzerbe und Kützkow, mit Erklärungen zum Natur- und Sternenpark Westhavelland und zur Renaturierung der Untern Havel.
Historischer Rundgang in Pritzerbe, in einer der ältesten Städte der Mark Brandenburg • Besuch der einzigen Rohrweberei in Deutschland mit dem Schilferlebnissteg am Pritzerber See
Besichtigung des Traditionsschiffes "Ilse Lucie", des Heimatmuseums "Milchhalle" und der Stadtkirche „St. Marien“ in Pritzerbe •
Fahrt mit der Fähre Pritzerbe nach Kützkow und historischer Rundgang im ehemaligen Rittergut Kützkow
Besichtigung der "Imkerei im Havelbogen" vor dem Hintergrung einer nachhaltigen Landwirtschaft und Erhaltung unserer natürlichen Umwelt
Weitere Ausflüge und Begleitung von Bus- und Schiffstouren im Havelland mit individuellem Programm und Inhalten sind auf Anfrage möglich
Carsten Muschol in Pritzerbe - zertifizierter Natur- und Landschaftsführer
Carsten Muschol
Marktstr. 18
14798 Havelsee OT Pritzerbe
Tel.: 0160 -799 10 48
Natur pur: Beobachtungskahntour entlang der Havel und/oder auf dem Pritzerber See
Schleusen Sie selbst! -Fahrten durch die Kahnschleuse nach Bahnitz und zurück. Ein kurzweiliges Erlebnis in einer guten Mischung aus Naturbeobachtung & Aktivität mit Kaffeestopp (auf eigene Kosten) in Bahnitz
Im Dunkeln: Sternenkino - erleben Sie den Nachthimmel aus einen besonderen Perspektive. Individualangebote natürlich möglich
Kanuverleih