Wanderung im Westhavelland: Regional, saisonal und ein bisschen Erdgeschichte
Termin
- Veranstaltungsbeginn:
- 09.05.2025 - 10:25 Uhr
- Veranstaltungsende:
- 09.05.2025 - 16:40 Uhr
Beschreibung
In Ketzür geht es über die Mosterei zum Beobachtungsturm der Naturstiftung Kranichland. Der Weg führt uns dann über den Ort Gortz zum Bio-Gutshof Kieck. Dort gibt es eine Pause mit Einkehrmöglichkeit im Cafe. Danach geht es weiter zum Marzahner Fenn. Die Wanderung, kein Spaziergang, endet dann in Radewege an der Bushaltestelle Nord.
Da die Busse in der Woche häufiger fahren, habe ich mich für den Wochentag entschieden.
Feste Schuhe und witterungsgerechte Kleidung erforderlich, Rucksackverpflegung ist sinnvoll, da es im Cafe nur Kuchen gibt.
Streckenlänge: ca. 18 km / ca. 6 Stunden / naturbelassene Pfade, Feldwege, Dorfstraßen
Treffpunkt: Bushaltestelle in Ketzür Dorf, Streckenwanderung von Ketzür nach Radewege
Anreise: RE 1 Berlin nach Brandenburg, 9:48 Uhr Bus 569 ab ZOB Uhr bis Ketzür Dorf, Ankunft dort um 10:22 Uhr, Rückkehr ab Radewege Nord 16:44 Uhr
Bei Anreise mit dem PKW ggf. in Radewege parken, mit dem Bus 569 (Haltestelle Radewege Dorf) nach nach Ketzür fahren.
Preis
3,00 pro Person
Veranstaltungsort
Ketzür
Bushaltestelle Ketzür Dorf
14778 Ketzür
Veranstalter
Märkischer Wanderbund Fläming-Havelland e.V.
Maren Brodersen
- Telefon
- +49 (0) 1577 3803148
- Internet
- http://https://www.maerkischer-wanderbund.de
Weitere Links
Quelle der Informationen
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg