Initiative "Nachtwächter"

Die Initiative hat das Ziel, einen engagierten Personenkreis im Natur- und Sternenpark Westhavelland und seiner näheren Umgebung als Nachtwächter*innen für den Einsatz gegen Lichtverschmutzung zu gewinnen und so die Nacht, das nächtliche Ökosystem und auch die Menschen vor zu viel Kunstlicht zu schützen.

Bürgermeister*innen, Ortsvorsteher*innen und Bauamtsmitarbeiter*innen sind herzlich eingeladen, bei den unten genannten Veranstaltungen Informationen zu sammeln und von dem Erfahrungsschatz der Arbeit des Sternenparks zu profitieren. Gewerbetreibende können sich über eine nachhaltige und energiesparende Außen-Beleuchtung informieren bzw. den Rat eines Nachtwächters in Anspruch nehmen. Die Initiative soll darüber hinaus allen Menschen die Gelegenheit geben fachkundigen Rat einzuholen und bei Konflikten oder Belästigungen durch künstliches Licht Unterstützung zu bekommen.

Dafür bietet die Initiative "Nachtwächter" kostenlose Seminare über das Problem der Lichtverschmutzung, ihre Auswirkungen, sowie die Umsetzung einer nachhaltigen und energiesparenden Beleuchtung an. Nach der Weiterbildung über das künstliche Licht wird mit praktischen Beispielen erklärt, wie unterschiedliche Leuchten mit einfachen Mitteln optimiert werden können. Die Seminare finden etwa einmal monatlich an wechselnden Orten statt.

Bitte nehmen Sie die Angebote wahr und leiten diese Informationen an möglichst viele Personen weiter. Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtiger als je zuvor. Alle reden gerade über den Ausbau erneuerbarer Energien, aber noch wichtiger ist es, Energie und somit Geld einzusparen. Bei Außenbeleuchtungen liegt noch sehr viel Einsparpotenzial, sowohl im kommunalen, als auch im gewerblichen und privaten Bereich. Nutzen Sie das Potenzial und die Erfahrungen unserer Arbeit als Sternenpark für sich. Ehrenamtliche Nachtwächter*innen sind als Unterstützung unerlässlich, weil das Gebiet des Natur- und Sternenparks Westhavelland, sowie seinen angrenzenden Gemeinden einfach zu groß ist. 

Machen Sie mit, zum Wohle von Mensch und Natur!

Alle Informationen und Veranstaltungstermine finden Sie unter: www.sternenpark-westhavelland.de/nachtwaechter
Kontakt: Thomas Becker, info(at)zumnordlicht(dot)com / 0176-7893 5281

Bilder: Logo und ein Flyer der Initiative

Gebiet

  • Naturpark Westhavelland

Meldung vom 16.06.2022